MINITRIX Art. 16711

Die BAureihe 112 im Regionalverkehr

MINITRIX Neukonstruktion in Metallausführung

MINITRIX

ZUglegende in Spur N

Der Rheinpfeil mit der 112 310-8 im TEE-Design

MINITRIX Art. 16269

Die "Bügelfalte" in Edlen Look

Die BR 112 als Neukonstruktion bei MINITRIX

MINITRIX Art. 18660

... und ab geht die Post

Der neue Postwagen der Bundespost mit detaillierter Inneneinrichtung

Wagentyp Post 4mg-bI/26

DIE HERBSTNEUHEITEN 2025 VON MINITRIX

Los geht´s mit einer Startpackung!

Die Startpackung ist hochwertig ausgestattet, mit einem Personenzug der Epoche IV und den neuen Betonschwellengleisen von MINITRIX.

Die Mobile Station ist der perfekte Start in die Welt der digitalen Modelleisenbahn in Spur N.

MINITRIX Art.

Die BAureihe 111 "b(e)wegt

Die Lokomotiven der BR 111 wurden von der DB AG auch im Regionalverkehr des bwegt-Verbundes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Das digitale Modell gibt das Vorbild um 2019 wider und ist mit vielen Licht- und Soundfunktionen ausgestattet.

MINITRIX Art.

MINITRIX Art. 16269

Pfeilschnell im Rheintal

Die Baureihe 112 rollt als Neukonstruktion aufs Spur N Gleis und zeigt zuerst den legendären "Rheinpfeil" im TEE-Design.

MINITRIX Art.

Gute aussicht

Das 3-teilige Wagenset mit dem Dome-Car / Aussichtswagen bildet den ersten Teil des Rheinpfeils. In TEE-Lackierung wohl die beliebteste Version dieses bekannten Zuglaufes von Dortmund nach München.

MINITRIX Art.

Krummer Buckel

Um Platz für alle nötigen Einrichtungen im Speisewagen PLatz zu schaffen wurden die Schnellzug-Speisewagen der Bauart WRümh im Service-Bereich doppelstöckig ausgeführt und mit einem "Buckel" versehen. Das 2-teilige Wagenset vervollständigt den Rheinpfeil in TEE-Design.

Der Schnelle "TRabi"

Das Vorbild der Baureihe 112 entstand konstruktiv aus der Baureihe 243/143 und würde für den Schnellzugverkehr gebaut. Die auch als Trabi-Lok bezeichnete Basis der Baureihe 143 gibt das Design fast komplett vor. Äußerlichen Unterscheidungsmerkmal der 112 zur 143 sind die kleineren und nur einfach ausgeführten unteren Spitzenlichter der 112er.


Das digitale MINITRIX-Modell kommt schwer daher! Mit einem Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss bringt die Lok ordentlich Gewicht und damit Zugkraft aufs Gleis.

MINITRIX Art.

Da geht die Post ab!

Der formneue Post 4mg-bI/26 der Deutschen Bundespost ist feinst bedruckt und hochdetailliert. Eine komplette und sehr authentische Inneinrichtung macht diesen Wagen perfekt. Am besten kommt sie zur Geltung wenn der Wagen mit einer Innenbeleuchtung (66616) ausgestattet wird.

MINITRIX Art.

Vermietet an die

Peine-Salzgitter AG

Die Schwenkdachwagen der Bauart Taes890 sind in den 1970er und 1980er Jahren auch von der Peine-Salzgitter AG genutzt worden. Die Wagen waren bei der Deutschen Bundesbahn eingestellt und an die Peine-Salzgitter AG vermietet.

Das Modell trägt das Logo des Stahlproduzenten.

MINITRIX Art.

Leckeres aus Sachsen

Die Conditorei Kreutzmann aus Dresden wurde vor 200 Jahren gegründet.

Aus diesem Anlass rollt ein schöner gedeckter Privat-Güterwagen der königlich sächsischen Staatseisenbahn aufs MINITRIX-Gleis.

MINITRIX Art.

JETZT IHRE LIEBLINGSMODELLE VORBESTELLEN!

Senden Sie uns gern Ihre Wünsche mit Angabe der jeweiligen Artikelnummer und wir reservieren dieses Modell entsprechend für Sie.


Sie haben Fragen zum Modell oder zur Vorbestellung?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern weiter.


Ihr Team von J.B.Modellbahn-Service Ihr Modelleisenbahnfachgeschäft in Osnabrück.


(Bitte beachten Sie, dass alle Bestellungen bzw. Reservierungen nur innerhalb der Vorbestellfrist des Herstellers angenommen werden können!

* Pflichtfelder
Abschicken